Wie funktioniert das Sonnenwunder? Der Tempel von Abu Simbel ist exakt auf die aufgehende Sonne ausgerichtet. Dies wurde durch sorgfältige astronomische Berechnungen erreicht. In der Westwand des Tempels befindet sich eine schmale Öffnung, die genau auf die aufgehende Sonne ausgerichtet ist. Im Inneren des Tempels befinden sich vier Statuen des Pharaos Ramses II. Zwei dieser Statuen, Ptah und Re-Harachte, sind so positioniert, dass sie an den beiden Tagen des Sonnenwunders von der aufgehenden Sonne erhellt werden.
Wann findet das Sonnenwunder statt?
Das erste Sonnenwunder findet am 21. Februar statt, dem Geburtstag von Ramses II. und dem Tag seiner Krönung. An diesem Tag beleuchtet die aufgehende Sonne die Statuen des Pharaos Ptah und Re-Harachte für etwa 20 Minuten. Das zweite Sonnenwunder findet am 21. Oktober statt, dem Jahrestag der Thronbesteigung von Ramses II. Auch an diesem Tag beleuchtet die aufgehende Sonne die Statuen des Pharaos Ptah und Re-Harachte für etwa 20 Minuten. Das Sonnenwunder von Abu Simbel ist ein beliebtes Touristenziel. Besucher aus aller Welt kommen hierher, um dieses einzigartige Naturschauspiel zu erleben.
Anreise zum Tempel von Abu Simbel: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Tempel von Abu Simbel zu erreichen: Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Abu Simbel (ABS), der von Kairo und Luxor aus angeflogen wird. Vom Flughafen aus sind es etwa 30 Minuten Fahrt zum Tempel. Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Assuan und Luxor zum Tempel von Abu Simbel. Die Fahrt dauert etwa 3-4 Stunden. Auto: Ihr könnt auch mit dem Auto zum Tempel von Abu Simbel fahren. Die Fahrt von Assuan dauert etwa 3 Stunden, von Luxor etwa 4 Stunden. Nilkreuzfahrt: Viele Nilkreuzfahrten halten am Tempel von Abu Simbel. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, den Tempel zu besuchen und gleichzeitig die schöne Landschaft des Nils zu genießen.
Wie lange sollte man für die Besichtigung des Tempels einplanen?
Für die Besichtigung des Tempels solltet ihr mindestens 2 Stunden einplanen. Wenn ihr auch die umliegenden Ausgrabungen besichtigen möchtet, sollten es 3-4 Stunden sein. Insidertipps: Besucht den Tempel früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um die Hitze zu vermeiden. Tragt bequeme Schuhe und Kleidung. Nehmt Sonnencreme, einen Hut und Wasser mit. Ihr könnt im Tempel Fotos machen, aber Blitzen ist nicht erlaubt. Es gibt keine Restaurants oder Cafés. Nehmt euch also etwas zu essen und zu trinken mit. In der Nähe des Tempels gibt es mehrere Souvenirläden. Führungen durch den Tempel werden angeboten. Dies ist eine gute Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Tempels zu erfahren. Der Tempel von Abu Simbel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Bitte behandelt den Tempel und seine Umgebung mit Respekt. Öffnungszeiten: Der Tempel ist täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. So, liebe Leserinnen und Leser, unser Ausflug in die faszinierende Welt des Tempels von Abu Simbel geht zu Ende. Bevor ich mich verabschiede, noch ein paar wichtige Hinweise: Denkt daran, dass dieser Blogbeitrag keinen wissenschaftlichen Anspruch erhebt. Er dient lediglich der Information und dem hoffentlich kurzweiligen Entertainment. Falls ihr tiefer in die Materie eintauchen möchtet, empfehle ich euch, Fachbücher und wissenschaftliche Artikel zu lesen. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass ihr etwas Interessantes über den Tempel von Abu Simbel erfahren habt und eure Neugier auf das alte Ägypten geweckt wurde. In den nächsten Blogbeiträgen werde ich weitere spannende Themen aus der Welt der Pharaonen beleuchten. Bleibt also dran! Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und viel Spaß beim Entdecken der Geheimnisse des alten Ägyptens!